Mit dem speziellen Veranstaltungsformat “Mittelstand trifft Mittelstand” bringe ich unterschiedliche Unternehmer und Unternehmerinnen zu einem “brennenden Thema” wie zum Beispiel Umsatzsteigerung, Personal oder Erfolgskonzepte zusammen. Dabei stellt sich ein Unternehmen mit seiner Geschichte vor und beantwortet Fragen aus dem Publikum.
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines
Diesmal war am Donnerstag unser BVMW Mitglied, die Binova GmbH, Gastgeber für unser Traditionsformat “Mittelstand trifft Mittelstand”. Jedenfalls möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die Gastfreundschaft, die interessanten Informationen und das tolle Buffet bedanken.
2. Das Unternehmen Binova GmbH
Zuerst konnte Geschäftsführerin Frau Katja Söhner-Bilo mit mir gemeinsam 30 Teilnehmer am neuen Firmenstandort des Unternehmens begrüßen. Genau so wie ich sind alle vom außergewöhnlichen und seltenen Ambiente überrascht worden. Schließlich dienten die Reste eines alten Produktionsstandortes als Rahmen für die Veranstaltung und lassen für die Zukunft alle Expansionsmöglichkeiten für das Unternehmen offen.
Frau Söhner-Bilo hat in einem beeindruckenden und authentischen Vortrag, der mit vielen Emotionen gespickt war, die bisherige Firmengeschichte nachgezeichnet. Genau wie ich waren viele Teilnehmer absolut begeistert.
So schrieb mir z.B. der Niederlassungsleiter von Splu Experts GmbH, Gert Stellmach kurz und bündig:
“Toller Vortrag, mit viel Herz vorbereitet und vorgetragen; spannende Einblicke erhalten; dieses Format ist Klasse.”
Kernprodukt der Firma ist der getriebelose 250-W-Motor, der als permanent erregte Synchronmaschine arbeitet und vollständig gekapselt und damit wartungsfrei ist. Er unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit bis zu 25 km/h.
Mit den fünf Profilen City, Tour, Hill, Cargo und Special kann man nahezu alle Kundenbedürfnisse erfüllen.
Auch ihr Rad kann mit dem innovativen Binova-Antrieb nachgerüstet werden.
Besonders interessant ist das Angebot für Firmen, die eine exclusive Art der Mitarbeiterbindung suchen. Mit einem attraktiven Leasingmodell können ihre Mitarbeiter die Räder nutzen, abzahlen und schließlich ihr Eigentum nennen.
3. Netzwerken im Mittelstand an diesem Abend
Schon traditionell nimmt das Netzwerken bei diesem BVMW-Veranstaltungsformat breiten Raum ein, so auch diesmal. In vielen individuellen Gesprächen wurden Erfahrungen ausgetauscht, interessante Impulse vermittelt und neue Geschäftskontakte geschlossen. Genau das ist auch der Sinn meiner Veranstaltungen: Menschen zusammen zu bringen, die sich (wahrscheinlich) ohne mich nicht kennen gelernt hätten.
Haben sie eigentlich schon einmal darüber nachgedacht, welchen Wert ein toller neuer Kontakt für ihr Unternehmen hat? Oder ist ihnen bewusst, was es bedeutet, eine positive Erfahrung einer anderen Firma auf ihr Geschäft zu übertragen?
Zusammengefasst war es ein rundum erfolgreicher Abend für die Binova GmbH, viele der anwesenden Gäste und auch mich.
4. Impressionen in Bildern
- Das Firmenareal des neuen Standortes am 20.09.2018 Fotograf Volker Helbig
- Katja Söhner-Bilo und Volker Helbig bei “Mittelstand trifft Mittelstand” am 20.09.2018
- Katja Söhner-Bilo präsentiert ihr Unternehmen auf der BVMW Veranstaltung “Mittelstand trifft Mittelstand” am 20.09.2018 Fotograf Volker Helbig
- Einige Teilnehmer am 20.09.2018 Fotograf Volker Helbig
- Blick in die Halle am 20.09.2018 Fotograf Volker Helbig
- Netzwerken in Praxis am 20.09.2018 Fotograf Volker Helbig
- Oppulentes Buffet am 20.09.2018 Fotograf Volker Helbig