Zuerst berichte ich meinem Unternehmernetzwerk heute über meinen Besuch bei der Firma Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.K. Danach lesen Sie etwas zu unserer letzten Veranstaltung “Mittelstand trifft Mittelstand” im F1 Freitaler Technologiezentrum. Schließlich gibt es wie immer Neuigkeiten aus der sächsischen Wirtschaft. Zudem stelle ich u.a. zwei frei verfügbare QS Führungskräfte vor und empfehle zum Netzwerken aktuelle Veranstaltungen in und um Dresden.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Jahresgespräch bei meinem BVMW Mitglied Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.K.
- 2. Mittelstand trifft Mittelstand im F1 Freitaler Technologiezentrum
- 3. Nur für mein Unternehmernetzwerk – Informationen, Angebote und Kooperationen
- 4. Sofort verfügbare Fachkräfte für ihr Unternehmen
- 5. Veranstaltungen und Termine für mein Unternehmernetzwerk
1. Jahresgespräch bei meinem BVMW Mitglied Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.K.
Seit vier Jahren ist >Jörg Wappler Werkzeugmaschinen e.k.< Mitglied in unserem Verband. Über diesen Zeitraum durfte ich die spannende Entwicklung des Unternehmens mit verfolgen.
Inzwischen hat die Firma neu gebaut und ihren Firmenstandort in Coswig bezogen. Ein modernes Gebäude mit exzellenter technischer Ausstattung ist nicht nur ein Blickfang, sondern hat, überraschend für die Firmeninhaber, auch eine tolle Ausstrahlung auf den regionalen Arbeitnehmermarkt.
Parallel zu der Herausforderungen des Umzugs ist auch die Firmennachfolge mit großen Schritten voran gekommen. Jörg Wappler hat bereits viele Kompetenzen an seine Söhne Franz und Max übergeben. Ende nächsten Jahres soll dieser Prozess weitgehend abgeschlossen sein. Angesichts der häufig auftretenden Probleme bei Firmennachfolgen sehe ich hier geradezu ein Paradebeispiel dafür.
Beeindruckend für mich vor allem auch die inhaltliche Weiterentwicklung des Unternehmens. Mittlerweile ist die Firma neben ihrer DOSAN Vertretung zu einem kompetenten und erfahrenen Ansprechpartner für vielfältige Automatisierungsprozesse in der Werkzeugmaschinenbranche geworden.

2. Mittelstand trifft Mittelstand im F1 Freitaler Technologiezentrum
Als Tochtergesellschaft der Großen Kreisstadt Freital entwickelt die >Technologie- und Gründerzentrum Freital GmbH< die Vorzüge und die Infrastruktur des Wirtschaftsstandortes Freital weiter und kommuniziert sie entsprechend. Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, kommunalen Einrichtungen sowie Politik finden hier örtliche Unternehmen ebenso wie Startups oder Neuansiedlungen kompetente Ansprechpartner und Unterstützung.
Beispielsweise ist der Vermietungsstand von über 90% ein Beleg dafür, wie toll das bisher gelungen ist. Unter Federführung von Geschäftsführer Alexander Karrei sind weitere Standorte in Vorbereitung bzw. schon in der Vergabe. Gern können Sie sich vertrauensvoll an ihn wenden, wenn Sie Ihre Firmenneuansiedlung, -erweiterung oder -umzug planen.
Für mich ist es sehr schön, solche Unternehmen zu meinen BVMW Mitgliedern zählen zu dürfen. Dadurch wird es möglich, auf vielfältige Anforderungen aus unserem Netzwerk wirkungsvoll reagieren zu können.
Außerdem war es für die über 20 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer spannend, einen Mieter des Objektes hautnah kennen zu lernen.
So hat Sascha Bach, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Firma >watttron GmbH< die Erfolgsgeschichte seines Unternehmens vorgestellt.
Die watttron GmbH entwickelt und produziert Heizsysteme für Anwendungen, die eine präzise Temperaturgenauigkeit und termingerechte Erwärmung erfordern und dabei sowohl Material als auch Energie einsparen.
Beispielhaft präsentierte er, wie innovative sächsische Ideen, z.B. an der TU Dresden entwickelt, erfolgreich ausgegründet werden können. Schließlich hat ein Rundgang durch die Firmenräume der watttron GmbH uns einen kompletten Eindruck zum Firmenspektrum vermittelt.
Mein Dank gilt sowohl Alexander Karrei als auch Sascha Bach für den sehr gelungenen Abend.




3. Nur für mein Unternehmernetzwerk – Informationen, Angebote und Kooperationen
3.1. Wochenrückblick auf die sächsische Wirtschaft
Demgemäß erhalten Sie ab sofort hier unter der Überschrift >BVMW-Netzwerk-Impulse-Wissen< zusammengefasste Informationen zur sächsischen Wirtschaft aus der letzten Woche. In dieser Ausgabe lesen Sie u.a., wie sich Unternehmen nach der Wende entwickelt haben, wie die ostdeutsche Textilbranche das Klimapaket kritisiert und das die Porzellan-Manufaktur Meißen 200 Stellen streicht .
3.2. BVMW Außenwirtschaft
Für viele BVMW Mitglieder und Unternehmer sind die vielfältigen internationalen Kontaktmöglichkeiten und Kooperationsangebote des BVMW immer wieder überraschend. Beispielsweise lesen Sie heute im >BVMW International< u.a. über den Besuch von Einkäufern und Multiplikatoren aus Südostasien, “Korea trifft Deutschland”, Deutsch-Togoisches Forum, Mittelafrika Wirtschaftsforum, zum Marktaufbau in Skandinavien und viele Informationen von unseren BVMW Auslandsbüros.
3.3. Ein ganz individuelles Angebot für mein Unternehmernetzwerk
Der Sommer ist nahezu vorüber und das Jahr neigt sich mit Riesenschritten dem Ende. Um die Hektik am Jahresende ein wenig zu entspannen, lade ich Sie bereits heute ein, am 11.12.2019 gemeinsam mit mir und einigen BVMW Kollegen selbst einmal Stollen zu backen. Unter fachmännischer Anleitung von Gerald Seifert und seinem Team werden wir in der Mühle und Bäckerei Bärenhecke wieder einen wunderbaren Abend verbringen – hier gleich anmelden.
Hier können Sie langfristig planen und sich bereits heute Ihren Platz sichern.
4. Sofort verfügbare Fachkräfte für ihr Unternehmen
4.0. Immer wieder aktuell
Endlich habe ich durch die Kooperation mit einer ausländischen Arbeitsvermittlung ständig Schlosser, Schweißer, HLS und Elektriker auf selbständiger Basis in der Vermittlung (ab 2 Arbeitskräfte pro Firma).
Außerdem gehören viele weitere Fachkräfte zu meinem Kandidatenpool und sind nicht auf der Homepage veröffentlicht. Beispielsweise habe ich aktuell zwei Führungskräfte aus dem Bereich Qualitätssicherung in der Vermittlung, eine davon war bisher TOP Führungskraft in großen mittelständischen Unternehmen.
Für den Erhalt der vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie sich gern bei mir melden.
4.1. Fachkräfte für Führung, Vertrieb, Projekte und Strategie
Kurz gesagt vermittle ich mit meinem Unternehmen Jobrecruiting vorwiegend Führungskräfte und Vertriebsprofis an mittelständische Unternehmen.
Dabei ist sowohl zielgerichtetes Recruiting möglich als auch die Vermittlung frei verfügbarer Fachkräfte. Des weiteren finden Sie alle Informationen, auch zu den Preisen, immer aktuell auf unserer Homepage >Jobrecruiting<.
5. Veranstaltungen und Termine für mein Unternehmernetzwerk
Einerseits erfahren Sie auf den zahlreichen Veranstaltungen Neuigkeiten aus Ihrer Branche und zu Trends wie Vertrieb und Personal. Andererseits können Sie neue Menschen und mich persönlich kennenzulernen. Infolgedessen vergrößert sich Ihr eigenes Netzwerk.
5.1. Übersicht aller BVMW-Veranstaltungen in der Wirtschaftsregion Dresden
Beispielsweise bieten sich für interessierte Unternehmer und Führungskräfte unsere BVMW Veranstaltungen in den kommenden Wochen an.
Zudem finden Sie eine >vollständige Übersicht< aller Veranstaltungen der Wirtschaftsregion Dresden immer aktuell auf unserer Internetseite.
5.2. Einzelne BVMW-Veranstaltungen in meinem Unternehmernetzwerk
Sowohl für Mitglieder des BVMW als auch Interessenten, die unseren Verband erst kennen lernen wollen, sind in den kommenden Wochen die folgenden Veranstaltungen von Interesse:
Unser TOP-Termin der nächsten Woche: 22.11.2019 Exklusive Eröffnung der schönsten Eisbahn in Dresden – Info und Anmeldung
26.11.2019 BVMW Business Ladies Lounge – Info und Anmeldung
27.11.2019 NUR FÜR BVMW Mitglieder – Einladung zur Bundesversammlung nach Dresden
06.12.2019 BVMW Business Frühstück
11.12.2019 Mittelstand trifft Mittelstand – Stollen backen in der Bärenhecke – Info und Anmeldung
15.01.2020 BVMW Neujahrskonzert – Info und Anmeldung
5.3. Andere Veranstaltungen – von BVMW-Mitgliedern, nicht vom BVMW organisiert
Erstens: 31.07.2019 bis 27.11.2019 Vier Termine zum Gesundheitsforum Dresden
Also, auf welcher Veranstaltung sehe ich Sie in den kommenden Wochen?