Interessantes und Neues aus meinem Netzwerk können sie auch heute wieder erfahren. wie immer: sehen sie es als Buffet und nehmen sich nur die “Häppchen”, die für sie interessant sind.
1. Persönliche Vernetzungen
Jede Woche entstehen Vorteile für meine BVMW-Mitglieder durch die Vermittlung persönlicher Kontakte aus meinem Netzwerk. Allein in den letzten Tagen habe ich fünfmal Unternehmer zusammen gebracht. Dabei gab es z.B. Fragen nach einer Kooperation mit einer metallverarbeitenden Firma, zu möglichen Fördermitteln für ein Bauvorhaben, eine Personalanfrage im IT-Bereich und zu einer Firmenübernahme.
So entsteht nachhaltiger Nutzen für BVMW-Mitglieder, auch ohne unsere vielfältigen Veranstaltungsangebote zu nutzen. Was wäre ihnen ein nützlicher Kontakt für ihre größten Herausforderungen wert?
2. Veranstaltungsrückblick “Mittelstand trifft Mittelstand” bei pdv-systeme Sachsen GmbH
Seit mehr als 25 Jahren ist die pdv-systeme Sachsen GmbH kompetenter Partner in Sachen IT. Das von den Inhabern Gerald Gruhl und Lutz Dähne geführte Unternehmen hat inzwischen 70 Mitarbeiter und ist seit 14 Jahren BVMW-Mitglied. Am 28.09.2017 war das Unternehmen Gastgeber für unser bewährtes BVMW-Veranstaltungsformat “Mittelstand trifft Mittelstand”.
Die beeindruckende Firmenpräsentation hat gezeigt, wie ein Unternehmen von der Picke auf entwickelt wird. Dabei wurde nicht nur dem ansprochsvollen technischen Fortschritt gerade in der IT-Branche Rechnung getragen, sondern vor allem auch in beispielhafter Weise “die Mitarbeiter mitgenommen”.
Interessantes netzwerken u.a. auch mit Geschäftsführern regionaler produzierender Unternehmen haben den Abend abgerundet. Nochmals herzlichen Dank für die Ausrichtung an pdv-systeme Sachsen GmbH.
3. Neues von unserem BVMW Mitglied MEA
Die MEA, Metall- und Elektroausbildung gGmbH, in Kesselsdorf ist ein Berufsbildungszentrum u.a. für Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Mikrotechnologen, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und 11 weitere Berufe. Für die jährlich etwa 500 Berufsausbildungen hat die MEA am 27.09.2017 zwei hochmoderne neue Ausbildungskabinette eingeweiht.
4. Informationen vom Fraunhofer FEP zu sicheren und effizienten Energiespeichern
Die effiziente Speicherung elektrischer Energie ist der Flaschenhals für alle mobilen elektronischen Anwendungen. Gewicht und Kosten pro kWh Speicherkapazität der Batterie begrenzen maßgeblich den Einsatzbereich eines Produktes. Dementsprechend groß ist der Bedarf an neuen Speichern mit höherer Energiedichte und geringen Kosten.
Unser BVMW Mitglied Fraunhofer FEP präsentiert in diesem Monat seine neuesten Forschungsergebnisse dazu.
5. Wie stark exportiert Sachsen?
6. Leiter Außenwirtschaft des BVMW auf Dresdner Weitsicht am 18.10.2017
Zum 7. Mal öffnet die Dresdner Weitsicht am 18./19.10.2017 ihre Tore. Erstmalig sind wir als BVMW Wirtschaftsregion Dresden mit 8 Mitgliedsunternehmen mit der BVMW-Lounge präsent.
Im Mittelpunkt steht dabei die Kommunikation zwischen den ausstellenden Unternehmen sowie den Messebesuchern.
Uns ist es gelungen anlässlich der Dresdner Weitsicht den Leiter der BVMW Außenwirtschaftsabteilung Rainer Ptok nach Dresden zu holen.
Er steht für Gespräche in der BVMW-Lounge zur Verfügung und wird 18:00 Uhr einen Impulsvortrag zum Thema halten.
Weitere Informationen zum Programm an beiden Tagen finden Sie HIER
und auf www.dresdner-weitsicht.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der BVMW-Lounge!