Im Folgenden berichte ich über mein neuestes #BVMW Mitglied F & G Normteile Dresden GmbH und meinen Besuch bei kreITiv GmbH. Weiterhin finden Sie frei verfügbare Fachkräfte aus meinem Unternehmernetzwerk. Schließlich empfehle ich ihnen für neue Geschäftskontakte aktuelle Veranstaltungen in und um Dresden.
1. Neu im BVMW F & G Normteile Dresden GmbH
Herzlich willkommen im BVMW: F & G Normteile Dresden GmbH. Immerhin habe ich schon im Oktober 2015 Geschäftsführer Steffen Ruhtz persönlich in seinem Unternehmen kennen gelernt. Dabei erkannte er schon damals die Vorteile einer BVMW Mitgliedschaft für sein Unternehmen. Allerdings hatte er und sein Geschäftsführerkollege gerade den Prozess der Unternehmensnachfolge eingeleitet. Deshalb war er bereits damals der Meinung, diese Entscheidung müssen “die Jungen” treffen.
Inzwischen sind Anja Peplinski und Michael Grünler in die Fußstapfen ihrer Väter getreten. Nachdem Beide einen BVMW Industrie Treff besucht hatten und ich ihnen nochmals die Möglichkeiten einer BVMW Mitgliedschaft erläutert hatte, stand ihre Entscheidung fest.
Jedenfalls ist die F & G Normteile Dresden GmbH ein deutscher Hersteller von u.a Stiften, Bolzen, Drehteilen und Kerbstiften nach internationalen Standards oder Zeichnung. Weiterhin sind sie Zulieferer für Automobilindustrie, Maschinenbau, Kunststoffverarbeitung, Fahrradherstellung und Haushaltgerätebau.
Inzwischen beschäftigt das Unternehmen 94 Mitarbeiter.

2. Mein Besuch bei kreITiv GmbH
Bereits 2011 haben die Inhaber Rainer Witt und Matthias Ehnert die Entscheidung getroffen, BVMW Mitglied zu werden. Inzwischen ist die kreITiv GmbH auf 35 Mitarbeiter angewachsen und bedient Kunden rund um die Themen Digitalisierung, Softwareentwicklung, IT Infrastruktur, Onlinemarketing und ERP-Beratung.
Anders gesagt, genießen es ihre Kunden, durch die Implementierung neuer digitaler Prozesse immer schneller und effizienter zu werden.
Die einwandfreie, innovative und termingerechte Arbeit dokumentiert auch die Autorisierung als IT-Beratungsunternehmen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in den Bereichen Internet-Marketing, IT-Sicherheit und digitalisierte Geschäftsprozesse.

3. Informationen für Unternehmer
Weiterhin folgen jetzt spezielle Informationen für mein Unternehmernetzwerk.
3.1. Sachsen – Mittelstandsprogramm 2020
Im Folgenden finden Sie die kompletten Informationen zum Mittelstandsprogramm 2020. Dazu stellen wir gern die Kontakte zu den qualifizierten Beratern in unserem Netzwerk her.
3.2. Wirtschaft in Sachsen
Des Weiteren informierte die Wirtschaft in Sachsen in letzter Woche u.a. über:
- Naidoo muss Dresden 80€ zahlen
- Software-Industrie fordert mehr digitale Bildung
- Großbäckerei Eisold insolvent
- Weniger Bäcker und Fleischer in Sachsen
- Lauda schließt Flugplan-Lücke
- Ist Dresden Modellstadt für Elektromobilität?
- Manufaktur Meissen sucht Partner für neue Kollektion
- Junge Dresdner Chipfirma wächst rasant
- Wie die Solaryacht aus Dresden an Fahrt gewinnt
4. Sofort verfügbare Fachkräfte für ihr Unternehmen
4.0. Neu in dieser Woche
- Assistent der Geschäftsleitung / Internationale Angelegenheiten
4.1. Fachkräfte für Führung und Strategie
Diese Fachkräfte für Führung und Strategie stehen Ihnen und Ihrem Unternehmen u.a. zur Verfügung:
- Kaufmännischer Leiter / Leiter Controlling
- Personalleiterin oder Assistentin der GL
4.2. Fachkräfte für Vertrieb
Spezielle Fachkräfte für Aufgaben im Vertrieb sind:
- Teamleitung Vertrieb / Marketing
- Director Sales und Marketing
4.3. Fachkräfte für Marketing
Die folgenden Fachkräfte für Marketing stehen Ihnen und Ihrem Unternehmen zur Verfügung:
- Teamleiter / Assistent in den Bereichen Operation, Controlling, Marketing, Einkauf
- Marketing Management
Zu allen frei verfügbaren Fachkräften finden sie die Informationen auf der Website von Jobrecruiting.
5. Veranstaltungen und Termine für mein Unternehmernetzwerk
Einerseits erfahren Sie auf den zahlreichen Veranstaltungen Neuigkeiten aus Ihrer Branche und zu Trends wie Vertrieb und Personal. Andererseits können Sie neue Menschen und mich persönlich kennenzulernen. Infolgedessen vergrößert sich Ihr eigenes Netzwerk.
5.1. Übersicht aller BVMW-Veranstaltungen in der Wirtschaftsregion Dresden
Beispielsweise bieten sich für interessierte Unternehmer und Führungskräfte unsere BVMW Veranstaltungen in den kommenden Wochen an. Zudem treffen Sie mich vor Ort auch persönlich.
Dementsprechend empfehle ich Ihnen die vollständige Übersicht aller Veranstaltungen der Wirtschaftsregion Dresden.
5.2. Einzelne BVMW-Veranstaltungen in meinem Unternehmernetzwerk
Sowohl für Mitglieder im BVMW als auch Interessenten, die unseren Verband erst kennen lernen wollen, sind in den kommenden Wochen die folgenden Veranstaltungen in meinem Unternehmernetzwerk von Interesse:
07.05.2019 Zweiter BVMW Golfnachmittag “zum kennen lernen” in 2019 – Info und Anmeldung
09.05.2019 “Mittelstand trifft Mittelstand” bei ARTTHEA Bühnentechnik GmbH in Radebeul – Info und Anmeldung
16.05.2019 “Mittelstand trifft Mittelstand” bei Edelstahlverarbeitung Schmitt GmbH in Sohland – Info und Anmeldung
10.05.2019 BVMW Business Frühstück – Info und Anmeldung
24.05.2019 “FOCUS Personal” – Info und Anmeldung
22.06.2019 Zweiter BVMW Business Golf Cup – Info und Anmeldung
26.06.2019 MiTag – Mittelstandstag – Info und Anmeldung
5.3. Andere Veranstaltungen – nicht vom BVMW organisiert
Sofern Ihr Kalender neben unseren BVMW-Veranstaltungen noch freie Kapazitäten besitzt, empfehle ich Ihnen weitere Veranstaltungen. Dadurch ergeben sich für Sie neue Kontaktmöglichkeiten.
07.05.2019 – 18:00 Uhr avalia “Vertriebsambulanz” – Info und Anmeldung
16.05.2019 – 18:30 Uhr avalia “Innovative Ansätze zur Fachkräftegewinnung – Info und Anmeldung
Also, auf welcher Veranstaltung sehe ich Sie in den kommenden Wochen?